Helmut Fricke fotografierte für die Frankfurter Allgemeine Zeitung alle Laufstege dieser Welt – von Mailand über New York bis nach Paris. Vom 17. Januar bis zum 27. Februar 2022 präsentiert AAAREA im Rahmen der Frankfurt Fashion Week exklusiv eine umfassende Schau seiner Fotografien aus den letzten 40 Jahren.
Text: Katharina de Silva
Film: Tobi & Tron // Fotos: Helmut Fricke
Wie ein Vorgriff auf die heutige Zeit: 2007 präsentiert Marc Jacobs die damals angesagtesten Models als Krankenschwestern mit Mundschutz. Die Inszenierung war Teil seiner Schau für Louis Vuitton im Pariser Louvre.
Ein wunderbares Beispiel für die außergewöhnlichen Perspektiven, die Fricke während seiner Arbeit einnahm: Bei einer Prêt-à-porter-Schau von Karl Lagerfeld für Chanel nutzt er 2007 die Chance eines unbeobachteten Augenblicks und erklimmt die Treppenstufen des Pariser Grand Palais.
Auf der letzten Modenschau von Gianni Versace anlässlich der Pitti Uomo in Florenz zielt Topmodel Naomi Campbell mit einer Pistole ins Publikum. Kurze Zeit später, im Juli 1997, wird der italienische Modedesigner vor seiner Villa in Miami erschossen.
Lady Gaga und Lorenzo Martone, Ehemann von Marc Jacobs, während der New York Fashion Week 2010.
Die ganze Stadt unter einem Dach: 2014 inszeniert Karl Lagerfeld für Chanel seine Wahlheimat Paris im Grand Palais. Topmodels bewegen sich wie Passanten durch die originalgetreu nachgebaute Stadtkulisse aus Straßenzügen und Häuserreihen.
Heute undenkbar: Models präsentieren Pelzmode auf dem Frankfurter Römerberg im Jahr 1989. Inszeniert wurde die Schau von der damaligen Lokaljournalistin Jutta Thomasius
Ein besonderes Ereignis: 1994 holt Jean-Christophe Ammann, damaliger Direktor des Frankfurter Museum für Moderne Kunst, Chanel für eine Modenschau ins MMK. Mit von der Partie: Topmodel Claudia Schiffer.
Dieses Bild von einer adidas-Modenschau in New York zeigt die Bedingungen, unter denen die Fotografen auf den großen internationalen Schauen arbeiten. Dicht an dicht, teils auf mitgebrachten Leitern oder Hockern sitzend, versuchen sie, das perfekte Bild zu bekommen. Mittendrin für die FAZ: Helmut Fricke.
Für diese Schau holt Karl Lagerfeld im Herbst 2018 den Sommer auf den Laufsteg: Zahlreiche Models präsentieren die Frühjahrskollektion von Chanel am karibischen Sandstrand, ihre nackten Füße werden von seichten Wellen umspült. Nur ein Beispiel für Lagerfelds eindrucksvolle Inszenierungen.
Helmut Fricke
Das könnte dich auch interessieren:
Stay tuned!
Abonniere unseren Newsletter für News, Einladungen, Talks, Live-Streamings und mehr.
Helmut Fricke fotografierte für die Frankfurter Allgemeine Zeitung alle Laufstege dieser Welt – von Mailand über New York bis nach Paris. Vom 17. Januar bis zum 27. Februar 2022 präsentiert AAAREA im Rahmen der Frankfurt Fashion Week exklusiv eine umfassende Schau seiner Fotografien aus den letzten 40 Jahren.
Text: Katharina de Silva
Film: Tobi & Tron // Fotos: Helmut Fricke
Wie ein Vorgriff auf die heutige Zeit: 2007 präsentiert Marc Jacobs die damals angesagtesten Models als Krankenschwestern mit Mundschutz. Die Inszenierung war Teil seiner Schau für Louis Vuitton im Pariser Louvre.
Ein wunderbares Beispiel für die außergewöhnlichen Perspektiven, die Fricke während seiner Arbeit einnahm: Bei einer Prêt-à-porter-Schau von Karl Lagerfeld für Chanel nutzt er 2007 die Chance eines unbeobachteten Augenblicks und erklimmt die Treppenstufen des Pariser Grand Palais.
Auf der letzten Modenschau von Gianni Versace anlässlich der Pitti Uomo in Florenz zielt Topmodel Naomi Campbell mit einer Pistole ins Publikum. Kurze Zeit später, im Juli 1997, wird der italienische Modedesigner vor seiner Villa in Miami erschossen.
Lady Gaga und Lorenzo Martone, Ehemann von Marc Jacobs, während der New York Fashion Week 2010.
Die ganze Stadt unter einem Dach: 2014 inszeniert Karl Lagerfeld für Chanel seine Wahlheimat Paris im Grand Palais. Topmodels bewegen sich wie Passanten durch die originalgetreu nachgebaute Stadtkulisse aus Straßenzügen und Häuserreihen.
Heute undenkbar: Models präsentieren Pelzmode auf dem Frankfurter Römerberg im Jahr 1989. Inszeniert wurde die Schau von der damaligen Lokaljournalistin Jutta Thomasius
Ein besonderes Ereignis: 1994 holt Jean-Christophe Ammann, damaliger Direktor des Frankfurter Museum für Moderne Kunst, Chanel für eine Modenschau ins MMK. Mit von der Partie: Topmodel Claudia Schiffer.
Dieses Bild von einer adidas-Modenschau in New York zeigt die Bedingungen, unter denen die Fotografen auf den großen internationalen Schauen arbeiten. Dicht an dicht, teils auf mitgebrachten Leitern oder Hockern sitzend, versuchen sie, das perfekte Bild zu bekommen. Mittendrin für die FAZ: Helmut Fricke.
Für diese Schau holt Karl Lagerfeld im Herbst 2018 den Sommer auf den Laufsteg: Zahlreiche Models präsentieren die Frühjahrskollektion von Chanel am karibischen Sandstrand, ihre nackten Füße werden von seichten Wellen umspült. Nur ein Beispiel für Lagerfelds eindrucksvolle Inszenierungen.
Helmut Fricke
Das könnte dich auch interessieren:
Stay tuned!
Abonniere unseren Newsletter für News, Einladungen, Talks, Live-Streamings und mehr.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |